Aktuelles 2022

Wir gratulieren Ishraga Mustafa Hamid!

Die Autorin, freie Journalistin, Übersetzerin, Menschenrechtsaktivistin und Vortragende, hat das Goldene Verdienstzeichen der Stadt Wien erhalten. Geboren in Kosti im Sudan, lebt sie heute in Wien, von ihr erschienen zahlreiche Texte in der PEN edition, sie engagiert sich seit vielen Jahren für Writers in Prison des Österreichischen PEN. Verleihung 21.10. 2020 zum Nachhören Lesetipp: Ishraga Mustafa Hamid: Gesichter der Donau. Lyrik und Prosa, edition pen, Löcker Verlag, 2014, ISBN 978-3-85409-718-1

Die Verurteilung von Cesario Alejandro Félix Padilla Figueroa muss aufgehoben werden!

Der Österreichische PEN Club fordert die honduranischen Behörden, gemeinsam mit dem PEN International und weiteren PEN-Zentren, auf, das Urteil gegen den Journalisten Cesario Alejandro Félix Padilla Figueroa unverzüglich für nichtig zu erklären. Gegen das Vorstandsmitglied des PEN Honduras ist ein Prozess aufgrund seiner Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung initiiert worden, welcher in einer Verurteilung zu drei Jahren Gefängnis verschärft durch Zwangsarbeit, die Aussetzung seiner Bürgerrechte sowie die Zahlung von

Solidarität mit Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch

  Unmittelbar nach dem Fall des Eisernen Vorhangs konnten noch alle in Europa Lebenden stillschweigend von der Voraussetzung ausgehen, dass es im großeuropäischen Raum keine Unterdrückung der Meinungsfreiheit mehr geben werde. Dass dem nicht so ist, beweist der weißrussische Langzeitdiktator Lukaschenko. Nicht nur lässt er friedliche Demonstrationen mit größter Gewalt auflösen, sondern verhindert die freie Meinungsäußerung von Schreibenden. Zum unabdingbaren Spielraum politischer Freiheit gehört, dass Swetlana Alexijewitsch als jahrzehntelange aufmerksame

Internationaler Tag der Verschwundenen 30.8. 2020

WiP lud am 30.8. 2020 zu einer Lesung und Installation in der Galerie Reiffenstein. Als „Internationaler Tag der Verschwundenen“ ist der 30. August hunderttausenden Familien gewidmet, die keine Informationen über das Schicksal vermisster Angehöriger haben. An diesem Tag wird an Menschen erinnert, die in unterschiedlichen Berufen tätig waren und die aus verschiedenen Gründen verschleppt, ins Gefängnis gesteckt oder ermordet und deren Leichen anschließend an unbekanntem Ort beseitigt worden sind. 

Erneut Anklage gegen Asli Erdogan!

Die IG Autorinnen Autoren protestiert gemeinsam mit dem Österreichischen PEN-Club und Writers in prison (u.a.), und unterstützt die Schriftstellerin mit einem Schreiben an die Bundesregierung.

Our search for justice continues!

Der Österreichische PEN-Club und sein „Writers in Prison“-Komitee protestieren gegen die Verurteilung der international bekannten philippinischen Journalistin Maria Ressa. Das Gericht befand sie wegen angeblicher „Cyber Verleumdung“ für schuldig. Ressa ist Chefredakteurin des regierungskritischen Nachrichtenportals „Rappler“, und wurde mit ihrem Kollegen Reynaldo Santos für einen Artikel bestraft, der lange vor Inkrafttreten des Gesetzes, veröffentlicht wurde. Bereits im Jahr 2012 berichtete „Rappler“ über Verstrickungen eines Richters des Obersten Gerichts mit mehreren